Die Beste Zeit, Dänemark Zu Besuchen

Als eines der glücklichsten Länder der Welt ist es nicht verwunderlich, dass es nie eine wirklich schlechte Zeit für einen Besuch in Dänemark gibt, einem skandinavischen Land, das für seine reiche Geschichte und idyllische Landschaft bekannt ist.

Die beste Zeit für einen Besuch in Dänemark ist jedoch der Frühsommer, besonders im Juni, wenn die Tage lang sind und das relativ warme Wetter viele Aktivitäten im Freien ermöglicht. Der Juni bietet angenehme Temperaturen ohne das feuchte Wetter in Dänemark.

Du brauchst nur eine leichte Jacke. Wenn Juni keine Option ist, sind Juli und August eine gute Alternative für Ihren Besuch. In diesen Monaten bietet Dänemark noch viele Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen.

Das Wetter in Dänemark

Dänemark liegt an einem einzigartigen Ort zwischen verschiedenen Klimazeiten. Im westlichen Teil des Landes herrscht ein atlantisches Klima, während die östlichen Teile des Landes ein kontinental beeinflusstes Klima erfahren.

Die jährliche Niederschlagsmenge des Landes hängt stark vom Standort ab. Einige Teile von Jütland können mehr als 35 Zoll pro Jahr erhalten, während der Große Belt zwischen Jütland und Seeland so wenig wie 19 Zoll jährlich erhalten kann. Regen ist am häufigsten von September bis März, wobei der September normalerweise den meisten Niederschlag erhält.

Es ist nicht überraschend, dass der südliche Teil von Dänemark normalerweise der wärmste ist, mit durchschnittlichen Temperaturen um 47 Grad, aber in den Sommermonaten so warm wie 65 Grad.

Der Januar ist der kälteste Monat im ganzen Land und Schnee, Eis und eisige Winde sind häufig. Schnee ist sogar noch im April möglich.

Im Winter sind die Tage dunkel und kurz, aber erwarten Sie zwischen 17 und 20 Stunden Tageslicht im Sommer.

Hauptsaison in Dänemark

Dänemark ist normalerweise im Juli und August mit Touristen überfüllt, so dass Sie möglicherweise gegen die Massen kämpfen müssen, wenn Sie in diesen Monaten besuchen.

Wenn Sie die geschäftige Reisesaison meiden möchten, kann Mai eine gute Reisezeit sein, wenn das Wetter noch mild genug für Outdoor-Aktivitäten ist.

Hauptveranstaltungen und Festivals

Beginnen Sie Ihren Besuch in Dänemark, indem Sie den Unabhängigkeitstag des Landes im Juni 5 feiern. Der Unabhängigkeitstag in Dänemark wird auch als Verfassungstag bezeichnet, weil er an den Jahrestag der Unterzeichnung der Verfassung von 1849 (wodurch Dänemark eine konstitutionelle Monarchie wird) und der Verfassung von 1953 erinnert. Alternativ, wenn Sie feiern wollen, nehmen Sie an einem großen Rave-Festival namens Distortion teil, das jedes Jahr Anfang Juni in Kopenhagen stattfindet.

Feder

Frühling ist eine beliebte Saison für die Besucher, wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig Luft in der Luft zu lassen. Überraschenderweise ist es auch trockener als die Herbstmonate. Sie sollten immer noch erwarten, dass es bis März eisige Temperaturen gibt.

Ereignisse zum Auschecken

  • Aalborg Karneval findet Ende Mai statt. Während dieser Veranstaltung füllen Tausende die Straße in bunten Kostümen und feiern den Sieg des Frühlings über den Winter.
  • Ølfestival fängt Dänemarks Leidenschaft für Mikrobrauen und lokale Biere ein. Das größte Bierfestival des Landes findet im Mai an drei Tagen statt.

Sommer

Dänemarks Tage sind lang und angenehm von Mai bis September.

Erwarten Sie lange Stunden Tageslicht und alle (Dänen und Touristen gleichermaßen) draußen zu sein, um die sonnigen Sommerreben zu genießen. Juli und August sind die beliebtesten Reisemonate des Landes.

Ereignisse zum Auschecken

  • Viking Festival dauert zwei Wochen jeden Sommer, während bärtige Wikinger nordische Sagen im Freien durchführen. Das Festival dauert normalerweise von Ende Juni bis Anfang Juli.
  • Die Mittsommernacht findet landesweit statt, um den längsten Tag des Jahres zu feiern. Die Feierlichkeiten finden normalerweise um Juni 21 statt und dauern bis weit in den Abend hinein.
  • Distortion ist eine fünftägige Straßenparty, bei der das Nachtleben von Kopenhagen gefeiert wird, insbesondere Clubs und DJs. Es findet jedes Jahr im Juni statt.

Fallen

Der Herbst in Dänemark ist ziemlich cool und das Wetter kann manchmal etwas unberechenbar sein. Wenn Sie zu Besuch kommen, packen Sie unbedingt einen Regenmantel, denn die "Regenfälle" dieser Saison sind ziemlich häufig.

Ungeachtet des Wetters sind die Linien zu den beliebtesten Attraktionen viel kürzer als in den Sommermonaten. Die Temperaturen sind noch nicht zu kalt, so dass die Erkundung im Freien, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, immer noch problemlos möglich ist.

Ereignisse zum Auschecken

  • Bis Ende September findet im Tivoli Gardens Fredagsrock in Plænen statt, ein Open-Air-Konzert am Freitagabend.
  • CPH: PIX ist Kopenhagens Spielfilmfestival, das im September und Oktober zwei Wochen dauert. Das Sortiment an Filmen umfasst Auswahl aus Kopenhagen und im Ausland.
  • Kopenhagen begrüßt mehr als 60 internationale Kunstgalerien jeden Herbst im Rahmen seiner Code Art Fair. Die Veranstaltung findet im September statt.

Winter

Der Winter ist Zeit für die berühmte "Hygge" -Saison, jene einzigartige skandinavische Gemütlichkeit, die nirgendwo anders zu erleben ist. Während die Temperaturen kalt sind, ist es an der Zeit, die reiche Weihnachtstradition des Landes zu erleben oder auf einem lokalen Weihnachtsmarkt einzukaufen. Während der Wintermonate gibt es nur wenig Tageslicht: Die Sonne steigt normalerweise erst, wenn 9 am Morgen ist und setzt dann so früh wie 4 ein

Ereignisse zum Auschecken

  • Das Tivoli Christmas läuft von Mitte November bis Ende Dezember. Es ist der größte Weihnachtsmarkt des Landes mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk sowie lokalen Speisen und Getränken. Probieren Sie den Glühwein und Schüler.
  • Jazzfestivals sind in ganz Dänemark beliebt, vor allem im Sommer, aber auch im Winter können sich Fans bei Vinterjazz einfinden, einem kleineren Festival, das in intimen Locations im ganzen Land stattfindet.

Nächster Artikel